Discographie
-
mit: Hartmut Tripp, Jochen Bosak , Matthias Grün, Facundo Perez, Winnie Schickentanz, Klaus Samusch, Benny Mokross -
mit: Buck Wolters, Dmitrij Telmanov , Uli Bär, Benny Mokross -
mit: Gilda Razani, Alex Morsey, Oliver Siegel, Hans Wanning, Benny Mokross -
mit: Benny Mokross, Niki Seegers, Murat Cakmaz, Sahbi Amara, Volker Sipplie, Gilda Razani, u.v.m -
Live CD + DVD zum 5-jährigen Bandgeburtstag aufgezeichnet im Katakomben-Theater Essen -
Jahr 2008 Deutschlandfunk/Jazzhaus Besetzung: Peter Materna: Alto and Soprano Saxophones Martin Scholz: Piano Michael Gerards: Bass Benny Mokross: Drums -
mit: Benny Mokross, Django Kroll, Wim Wollner, Jasper van’t Hof, Nippy Noya, Paramashivam Pilai, Ack van Royen u.a. -
mit: Wim Wollner, Holger Weber, Ingo Senst, Benny Mokross -
(Industrial Percussion/Blau-Rot Hammerschlag 04) -
Auf „Grace & Kelly“ sind sämtliche Songs von Patricia Kelly komponiert und getextet. Außerdem hat sie „Grace & Kelly“ auch selbst produziert. -
mit: Patricia Kelly, Thomas Schwab, Markus Braun, Elli Führmann, Meike Anlauff, Benny Mokross
Zum 13. Mal vergibt der WDR den WDR Jazzpreis:
Ausgezeichnet werden Musikerinnen und Musiker aus NRW in mittlerweile fünf Kategorien. Bühne der Preisträgergala ist das WDR 3 Jazzfest am 3. Februar 2017 im Theater Gütersloh.
In der neu geschaffenen Kategorie „Musikkulturen“ zeichnet der WDR das Transorient Orchestra aus.
„Der Orient beginnt im Ruhrgebiet“, lautet die selbstbewusste Parole des Ensembles, deren Mitglieder das diverse musikkulturelle Verständnis des Orchesters widerspiegeln.
Benny Mokross ist gleich zwei Mal beteiligt: Als Musiker beim Transorient Orchestra wie auch als Dozent der Glen Buschmann Jazz Akademie („Ehrenpreis“)

Transorient Orchestra